Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Selbsthilfe Schweiz
Selbsthilfegruppen können bei psychischen und körperlichen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, oder in sozialen Lebensfragen Halt und Unterstützung geben.
Erste-Hilfe-Kurse für Laien zur Unterstützung von Betroffenen mit psychischen Erkrankungen
«ensa» bietet ein breites Kursangebot zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Die Kurse versetzen Laien in die Lage, auf Betroffene zuzugehen und erste Hilfe zu leisten.
Neurogenes Zittern - aktiviert die Selbstheilung
Das neurogene Zittern macht Betroffene belastbarer, widerstandsfähiger gegen Stress und lässt auch Schmerzen nach und nach verschwinden.
Home Care Therapiebegleitung - die Spezialapotheke Mediservice
Zur Unterstützung für mehr Selbständigkeit und Sicherheit im Umgang mit einer chronischen Krankheit zu Hause.
myCare Start - Chronic-Care-Management in der Apotheke
Beratung für Menschen, die mit einer neuen medikamentösen Therapie zur Behandlung einer chronischen Krankheit beginnen.
Erste-Hilfe-Kurse für Angehörige von Betroffenen mit Suizidgedanken
«ensa» bietet den Kurs Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken an und vermittelt Teilnehmenden, Menschen in suizidalen Krisen beizustehen, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
ASSIP Home Treatment wird zu ASSIP flex
ASSIP flex bietet Behandlungen von stationär bis Home Treatment an, die flexibel nach Bedarf an einem vom Patienten/von der Patientin gewählten Ort stattfinden. Das Projekt wird von Gesundheitsförderung Schweiz gefördert
Home Treatment im Kanton Tessin: Psychiatrische Versorgung im eigenen Zuhause
Im Kanton Tessin wird für Erwachsene in psychischen Krisen eine intensive Behandlung zu Hause angeboten. Diese freiwillige, interdisziplinäre Behandlung ist genauso wirksam wie ein Klinikaufenthalt, aber ist mit einer subjektiv besseren Wahrnehmung verbunden.