Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Gemeinsam stark: Die Sorgende Gemeinde Belp lebt Solidarität
Seit 2016 wächst in Belp eine Sorgende Gemeinde. Gemeinsam fördern die Einwohnergemeinde, Kirchen, Spitex und Vereine soziale Teilhabe, gegenseitige Hilfe und neue Formen des Miteinanders im Alltag.
Vitasphère: Mehr Zeit für die Patientenbetreuung dank digitaler Lösungen
Das Vitasphère Gesundheitszentrum in Oensingen bietet Patienteninnen und Patienten eine umfassende Betreuung und Begleitung. Besonders innovativ ist der «Medicomat»– ein Automat, der den Bezug von Medikamenten rund um die Uhr ermöglicht.
FreiRAUM – Begleitete Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz
Alzheimer Graubünden organisiert seit 2021 in Chur alle zwei Wochen das Angebot FreiRAUM. Während der begleiteten Freizeitangebote für Menschen mit Demenz können die Angehörigen einen Nachmittag allein verbringen.
Musikspiegel – eine audiobiografische Unterstützung für Menschen mit Demenz
Das Zentrum für Gerontologie (ZfG) hat die Methode des Musikspiegels von 2017–2020 wissenschaftlich untersucht und deren positive Wirkung auf Betroffene und Betreuende bestätigt.
Ambulante Betreuung durch Zivildienstleistende
Alzheimer Graubünden beschäftigt einen Zivildienstleistenden, der Menschen mit Demenz ein- bis zweimal in der Woche zu Hause betreut.
Wandergruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige
Alzheimer Thurgau bietet seit 2018 monatlich eine Wandergruppe unter der Leitung von zwei Fachpersonen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.
Freizeitgruppe mit Ausflügen im Kanton Thurgau
Alzheimer Thurgau organisiert seit 2021 monatlich eine Freizeitgruppe für Menschen mit Demenz. Unter der Leitung von zwei Fachpersonen machen Menschen mit Demenz mit oder ohne deren Angehörige einen Ausflug.
Labyrinth: Eine Gesprächsgruppe für junge Menschen mit Demenz
Alzheimer Schweiz organisiert einmal monatlich in Olten eine Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz, die das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.