Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Technik für Fachpersonen zur Einschätzung des Suizidrisikos
PRISM-S ist eine bewährte Technik für Fachpersonen im Gesundheitswesen zur zuverlässigen und raschen Einschätzung des Suizidrisikos.
Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene nach Suizid (Verein Trauernetz)
Der Verein trauernetz.ch setzt sich für die Perspektive von Suizidbetroffenen ein. Fachgeleitete Gruppen ermöglichen hinterbliebenen Personen nach Suizid den Kontakt mit anderen Betroffenen.
Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene nach Suizid (Verein Refugium)
Der Verein Refugium unterstützt Hinterbliebene nach dem Suizid einer nahestehenden Person mit Angeboten, beispielsweise Selbsthilfegruppen.
«ProcheConnect» verbindet Angehörige von Menschen mit Behinderung
Die Kommunikationsplattform «ProcheConnect» von Pro infirmis Vaud richtet sich an Angehörige von Menschen mit Behinderungen. Sie informiert zu alltäglichen Themen und Unterstützungsangeboten.
KOGE: Anlaufstelle für Fragen zu Gesundheit im Kanton Glarus
Die KOGE – Koordination Gesundheit des Kantons Glarus bietet kostenlose, neutrale Information, Beratung und Koordination in Gesundheits- und Pflegethemen – als zentrale Anlaufstelle für Bevölkerung und Fachpersonen.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Seelsorge in der mobilen spezialisierten Palliative Care
Das Projekt «Seelsorge» ergänzt die mobilen Teams der spezialisierten Palliative Care im Kanton Aargau mit Fachpersonen der Seelsorge. Eine erste Projektphase wurde erfolgreich im Regionalen Palliative Zentrum (RPZ) «Suhrental Plus» durchgeführt.
Podcast zum Thema Unterstützung in der Pflege
Der Podcast «SRK engagiert» erzählt Geschichten über das Helfen und Retten. Die zweite Episode thematisiert, wie betreuende Angehörige im Alltag entlastet werden können.