Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
SwissNeuroRehab
SwissNeuroRehab ist ein innovatives Projekt, das die neurorehabilitative Versorgung von neurologisch verletzten Patientinnen und Patienten optimieren, ihre funktionelle Genesung unterstützen und somit ihre Lebensqualität verbessern soll.
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden, plus Demenzwissen
Seit 2011 organisieren verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz monatlich Alzheimer-Cafés für Menschen mit Demenz, für Angehörige und Interessierte.
Informations- und Beratungsstelle BPA Leimental
Die Fachstelle bietet ratsuchenden Personen umfassende Beratung zu den Themen Betreuung, Pflege und Alter. Sie unterstützt die Menschen dabei, ihre selbstständige Lebensweise zu erhalten und begleitet sie in besonderen Lebenssituationen.
Musikspiegel – eine audiobiografische Unterstützung für Menschen mit Demenz
Das Zentrum für Gerontologie (ZfG) hat die Methode des Musikspiegels von 2017–2020 wissenschaftlich untersucht und deren positive Wirkung auf Betroffene und Betreuende bestätigt.
Gesprächsgruppen für Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz
Verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz organisieren regelmässig Gesprächsgruppen für Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz.
Schulung zu Frontotemporaler Demenz für Angehörige
Alzheimer Schweiz organisiert jährlich einen zweitägigen Kurs für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz.
Gruppe zur kognitiven Aktivierung von Menschen mit Demenz
Das Alzheimer-Kompetenzzentrum Tessin organisiert in verschiedenen Regionen des Kantons Tessin Gruppenaktivitäten zur kognitiven Förderung für Menschen, die sich noch ausdrücken können, aber kognitive Defizite haben.
Zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
Die Infostelle Demenz in Luzern bietet seit 2019 eine zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.