Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden, plus Demenzwissen
Seit 2011 organisieren verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz monatlich Alzheimer-Cafés für Menschen mit Demenz, für Angehörige und Interessierte.
Informations- und Beratungsstelle BPA Leimental
Die Fachstelle bietet ratsuchenden Personen umfassende Beratung zu den Themen Betreuung, Pflege und Alter. Sie unterstützt die Menschen dabei, ihre selbstständige Lebensweise zu erhalten und begleitet sie in besonderen Lebenssituationen.
AROSS setzt sich für das Leben älterer Personen in Neuenburg in ihrem Zuhause ein
AROSS umfasst ein kostenloses und neutrales Angebot zur Information, Orientierung und Begleitung älterer Personen in Neuenburg. In Zusammenarbeit mit Angehörigen und Partnern evaluiert das Team die Bedürfnisse und schlägt passende Lösungen vor.
Gesprächsgruppen für Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz
Verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz organisieren regelmässig Gesprächsgruppen für Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz.
Angehörigenseminar «kompakt-jung» für Angehörige von jungen Menschen mit Demenz
Mit «kompakt-jung» bietet Alzheimer Thurgau seit 2022 ein Angehörigenseminar an, das sich an Angehörige von Menschen mit Demenz vor dem 65. Lebensjahr richtet.
Angehörigenseminare für Angehörige von Menschen mit Demenz
Alzheimer Thurgau bietet seit über zehn Jahren Schulungsprogramme für Angehörige von Menschen mit Demenz an, damit diese Demenz besser verstehen und damit umgehen können.
Impulsabend für Söhne und Töchter von Menschen mit Demenz
Alzheimer St. Gallen / beider Appenzell bietet zusammen mit der Geriatrischen Klinik St. Gallen AG jährlich einen Impuls-Abend für Söhne und Töchter von Menschen mit Demenz an.
Zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
Die Infostelle Demenz in Luzern bietet seit 2019 eine zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.