Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Interprofessionelle Versorgungsketten – ein Zusammenspiel aller Akteurinnen
Im Rahmen einer spezifischen Lehrveranstaltung erwerben angehende Ärztinnen und Ärzte Wissen über andere Berufsgruppen und deren Kompetenzen. Dies befähigt sie dazu, im späteren Berufsalltag verschiedene Perspektiven einzunehmen, interprofessionell zu arbeiten und zusammen mit den Patientinnen und Patienten eine wirksame und kosteneffiziente Krankheitsbehandlung umzusetzen.
KOGE: Anlaufstelle für Fragen zu Gesundheit im Kanton Glarus
Die KOGE – Koordination Gesundheit des Kantons Glarus bietet kostenlose, neutrale Information, Beratung und Koordination in Gesundheits- und Pflegethemen – als zentrale Anlaufstelle für Bevölkerung und Fachpersonen.
Angebote im Umgang mit einer Zöliakiediagnose
Die IG Zöliakie informiert und unterstützt über alle Belangen der glutenfreien Ernährung und dem Leben mit Zöliakie.
Angebote für Betroffene von Psoriasis oder Vitiligo
Die Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft unterstützt und informiert Betroffene für eine bessere Lebensqualität.
Femmes- und Männer-Tische
Gesprächsrunden für Alltagsfragen zu Familie, Gesundheit und Integration
Evivo – hilft bei dauerhaften Beschwerden
Evivo ist ein Training, das Teilnehmende befähigt, im täglichen Leben besser mit chronischen Krankheiten zu leben.
Selbsthilfe Schweiz
Selbsthilfegruppen können bei psychischen und körperlichen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, oder in sozialen Lebensfragen Halt und Unterstützung geben.
Angebote für Krebsbetroffene und Nahestehende
Die Krebsliga berät, unterstützt und begleitet in allen Phasen der Krebserkrankung.