Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Réseau Delta: Stärkung der Primärversorgung für ein qualitativ hochwertiges und zugängliches Gesundheitssystem
Das Netzwerk Delta stärkt die Grundversorgung durch einen interprofessionellen Ansatz, ein integriertes digitales Tool und ein innovatives Versicherungsmodell, das auf einem präventiven Gesundheitsansatz und einer bevölkerungsbezogenen Perspektive basiert.
santé24 von SWICA: Telemedizinische Dienstleistungen rund um die Uhr
santé24 ist ein telemedizinisches Angebot der Krankenversicherung SWICA. Die Versicherten erhalten eine ärztliche Beratung und Behandlung per Telefon – kostenlos, rund um die Uhr und in vier Sprachen.
Vitasphère: Mehr Zeit für die Patientenbetreuung dank digitaler Lösungen
Das Vitasphère Gesundheitszentrum in Oensingen bietet Patienteninnen und Patienten eine umfassende Betreuung und Begleitung. Besonders innovativ ist der «Medicomat»– ein Automat, der den Bezug von Medikamenten rund um die Uhr ermöglicht.
Wohnmodell für mehr Normalität für Menschen mit Demenz
Das Betreuungskonzept der Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) greift bei der Gestaltung der Wohneinrichtungen und des Alltags die sozialen Hintergründe und Gewohnheiten von Menschen mit Demenz auf.
Musikspiegel – eine audiobiografische Unterstützung für Menschen mit Demenz
Das Zentrum für Gerontologie (ZfG) hat die Methode des Musikspiegels von 2017–2020 wissenschaftlich untersucht und deren positive Wirkung auf Betroffene und Betreuende bestätigt.
Konzept «Lina»: Interdisziplinäre Weiterbildung, Supervision, Fallbesprechung
Das Alterszentrum Ried entwickelte 2016 das Konzept «Lina», damit Mitarbeitende die Bedürfnisse von Bewohnenden mit neurokognitiven oder psycho-sozialen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen kennen.