Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
ASSIP Home Treatment wird zu ASSIP flex
ASSIP flex bietet Behandlungen von stationär bis Home Treatment an, die flexibel nach Bedarf an einem vom Patienten/von der Patientin gewählten Ort stattfinden. Das Projekt wird von Gesundheitsförderung Schweiz gefördert
Spezialausbildung Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene SVGB
Die Ausbildung zur Trainerin für spezifische Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Selbstverteidigungskurse für Menschen mit Gewalterfahrungen anzubieten.
pARTage: Besuche im Museum
Alzheimer Waadt organisiert seit 2021 Besuche im Museum für Menschen mit Demenz. Mediatorinnen und Mediatoren, welche speziell für dieses Programm ausgebildet werden, entführen zu einer Entdeckungsreise der Kunstwerke.
Stand by You: Stärkung von Angehörigen von Personen mit psychischen Erkrankungen
Der Verein Stand by You Schweiz stärkt Angehörige und Vertraute von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Organisation hat zum Ziel, dass die sozialpsychiatrische Versorgung in der Schweiz wirksamer, nachhaltiger und menschlicher wird.
Digitale psychologische und psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Die Sui SRK App will Geflüchteten das Ankommen in der Schweiz erleichtern und die Lücke im Bereich der psychosozialen Versorgung reduzieren helfen. Sie vereint Selbsthilfe (S) mit Unterstützung (U) und Informationen (I).
Chopfsach - Demenz im Fokus eines Podcasts
Chopfsach ist der erste Demenz-Podcast der Deutschschweiz. Er wird von der Podcastschmiede produziert und erhält Unterstützung von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptsponsorin sowie von weiteren Partner:innen.
«intensive-kids» ermöglicht Eltern erkrankter Kinder gegenseitige Unterstützung
Der Verein «intensiv-kids» bietet eine Plattform für Eltern von erkrankten Kindern, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu stärken. Die Eltern können ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit anderen Betroffenen teilen.
Plattform «we+care» informiert betreuende Angehörige
Die We+Care-Plattform ist eine digitale Erstanlaufstelle für betreuende Angehörige. Damit vernetzt die Organisation Swiss Carers berufstätige betreuende Angehörige und professionelle Akteure der Altersarbeit.