Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Fachstelle Demenz Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland
Die Fachstelle Demenz Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland ist seit 2011 Anlaufstelle für das Thema Demenz, die rund um die Uhr erreichbar und deren Angebot kostenfrei ist.
Tanzcafé für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte
Die reformierte Kirche Uster organisiert einmal im Monat ein Tanzcafé, wo Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere tanzbegeisterte Interessierte willkommen sind.
Beratung und Unterstützung von Angehörigen
Alzheimer Freiburg bietet einen Betreuungsdienst an, der es Menschen mit Demenz ermöglicht, länger zu Hause zu bleiben.
Mittagsrunde für Menschen mit Demenz und Angehörige
Die Stadt Wetzikon bietet seit 2016 eine Mittagsrunde an, wo Menschen mit Demenz und Angehörige gemeinsam in entspanntem Rahmen Mittagessen und sich austauschen können.
Werkstatttage für Menschen mit Demenz
Der Verein mosa!k in St. Gallen bietet seit 2021 für jung- und frühbetroffene Menschen mit Demenz gemeinsames Werken in der Werkstatt unter fachkundiger Begleitung an.
Atelier tambour pour les personnes atteintes de démence à un stade précoce
Depuis 2018, l’association mosa!k propose à St-Gall des ateliers de tambour suivi d’un repas en commun pour les personnes jeunes et celles atteintes de démence à un stade précoce.
Kirchenkreis sechs als «Drehscheibe Demenz» der Kirchgemeinde Zürich
Der Kirchenkreis sechs bietet als «Drehscheibe Demenz» verschiedene demenzfreundliche Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der reformierten Kirchgemeinde Zürich an.
Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und Singfreudige
Seit 2016 organisieren die Spitex Zürich Limmat AG und die reformierte Kirchgemeinde Zürich einmal monatlich ein Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten, Angehörige und alle, die gerne singen.