Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ unterstützt die dipl. Physios im stationären Rehabereich sowie in der ambulanten präventiven Arbeit, indem sie supervisierte gezielte Arbeiten übernehmen.
Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ machen teils ihre Lehre bereits in Physiopraxen mit angegliedertem Fitnessberich (MTT) und entlasten den Physio in seiner täglichen Arbeit, die teils auch in der Überwachung der Trainingsfläche und in der Gruppentherapien stattfindet. Hilft schlussendlich, dem Fachkräftemangel im Bereich Physio entgegen zu wirken und gleichzeitig die Bevölkerung in der Gesundheitsförderung zu unterstützen.
Der SFGV hat diese Idee bereits aufgegriffen und wir überlegen gemeinsam u.a. den Lehrplan des EFZ entsprechend zu ergänzen (Pathologie, etc).
Messbarer Nutzen: Reduktion des Fachkräftemangels im Bereich Physio und mehr Lehrbetriebe (Rehakliniken, ambulante Physiopraxen mit MTT) für Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ.