Die Universitätsklinik für Notfallmedizin UKN am Inselspital Bern führt seit 2009 interprofessionelle Weiterbildungen für alle Pflegefachpersonen und Ärztinnen und Ärzte durch. Das Ziel der monatlich stattfindenden obligatorischen Veranstaltungen ist die Verbesserung der Arbeitsqualität und damit letztlich die Erhöhung der Patientensicherheit.
Ein interprofessionelles Instruktorenteam der UKN leitet die Weiterbildungen und ist gleichzeitig die Kerngruppe in der Klinik, die auch im Klinikalltag die Kultur einer gelebten Interprofessionalität weiterbring.
Interprofessionelle Weiterbildung für Pflegende und Ärztinnen und Ärzte des Notfallzentrums
Setting
Art oder Inhalt
Alter der Zielgruppe
Letzte Änderung: 17.08.2023
Neu erfasste Projekte
Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche
Der «Letzte Hilfe Kurs» richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Das Vermittlungsangebot informiert altersgerecht über Themen rund um das Lebensende: Sterben, Tod und Palliativversorgung.
Psychische Gesundheit von Jugendlichen fördern: Appel d’air
Das Programm «Appel d’air» setzt sich für das Wohlbefinden von Jugendlichen im Jurabogen ein. Im direkten Austausch sowie digital stärkt das Projekt das Bewusstsein für psychische Gesundheit.
Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Seit 2014 organisiert das Luzerner Sinfonieorchester Konzerte mit Einführungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.