Die We+Care-Plattform ist eine digitale Erstanlaufstelle für betreuende Angehörige. Damit vernetzt die Organisation Swiss Carers berufstätige betreuende Angehörige und professionelle Akteure der Altersarbeit.
We+Care bietet umfassende Ressourcen, darunter aktuelle Nachrichten, praktische Apps und detaillierte Ratgeber, um all jene zu unterstützen, die sich um ältere, kranke oder behinderte Menschen kümmern. Nutzerinnen und Nutzer erhalten zum Beispiel übersichtliche Informationen zu finanzieller Hilfe, zu rechtlichen Verfügungen, Anbietern und Beratungsstellen. Für die betreuenden Angehörigen sind die Tools der Plattform kostenlos.
Erleichterter Alltag
Die Plattform We+Care wurde speziell entwickelt, um die täglichen Herausforderungen in der Pflege und Betreuung zu bewältigen. Sie umfasst eine Reihe innovativer Werkzeuge, die genau auf die Bedürfnisse von betreuenden Angehörigen zugeschnitten sind:
- Finanzrechner: Die Plattform ermöglicht die direkte Berechnung der Ansprüche bei den Sozialversicherungen.
- Notfallplan: Nutzerinnen und Nutzer können durch ein benutzerfreundliches und speicherbares PDF Notfall- und Betreuungspläne erstellen, die jederzeit abrufbar sind.
- Infostellen: We+Care erleichtert das Auffinden von Informationsstellen für betreuende Angehörige in der Nähe des Wohnortes der betreuten Person (Ebene Kantone und Gemeinden).
- Koordinator: We+Care unterstützt die Koordination eines starken Unterstützungsnetzwerks.
- Coach: Digitaler Begleiter für Angehörige von Menschen mit Demenz.
- Verfügungen: Der Ratgeber zu Verfügungen bietet umfassende Informationen zu allen rechtlichen Aspekten der Betreuung und Vertretung.
- Peer-Beratung: Erfahrene Carers stehen für Gespräche auf Augenhöhe zur Verfügung.
- Carer Magazin: Im Carer Magazin finden betreuende Angehörige eine Fülle von Informationen, Tipps, Dienstleistungen und Aktivitäten.
Über Swiss Carers
Swiss Carers ist eine Fachorganisation, die sich für die Rechte und Bedürfnisse betreuender Angehöriger in der Schweiz engagiert. Der gemeinnützige Verein bietet digitale Tools an, die für Carers kostenlos verfügbar sind. Diese innovativen Selbstmanagement-Instrumente werden durch Spenden, Partnerschaften mit Unternehmen und Leistungsvereinbarungen mit öffentlichen Institutionen aus den Bereichen Gemeinde, Sozial- und Gesundheitswesen finanziert. Dies geschieht zur Anerkennung der unverzichtbaren Leistungen, die betreuende Angehörige erbringen.