Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Plattform Mäander: Für ein gutes Miteinander von Menschen mit und ohne Demenz
Die Plattform Mäander setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Demenz gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Sie initiiert, koordiniert und kommuniziert Lösungen im Umgang mit Demenz.
Schulungen im Bereich Suizidprävention für verschiedene Berufsgruppen
Die Schulungen der Fachgruppe «Groupe Romand Prévention Suicide» (GRPS) zielen darauf ab, verschiedene Berufsgruppen für das Thema Suizid und suizidale Krise zu sensibilisieren.
Monitoring zu Suizidversuchen in der Romandie
Unter der Leitung der Fachgruppe «Groupe Romand Prévention Suicide» (GRPS) wurde in einem Teil der Westschweiz Suizidversuche in Notfallaufnahmen mit einem Monitoring quantitativ und qualitativ erfasst.
Online-Angebot für pflegende Angehörige
Der Verein «Association des proches aidants» veröffentlichte im Jahr 2020 ein Online-Angebot für pflegende Angehörige. Das Angebot umfasst Kurzvideos, Webinare, Foren etc.
Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit im Bereich Palliative Care
Welche Ähnlichkeiten haben Palliative Care und Sport? Auf Basis dieser Frage starteten Studierende der Haute école de santé de Genève eine Kampagne, um die Öffentlichkeit über Palliativmedizin zu informieren.
Effektive Zusammenarbeit im Gesundheitswesen: SHAPED
SHAPED (Swiss Health Alliance for Interprofessional Education) ist ein Verein von Studierenden und Berufseinsteiger:innen, der sich für mehr interprofessionelle Ausbildung und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen einsetzt.
Informatives und interaktives PDF für Hausärztinnen und -ärzte zum Thema Palliative Care
Die Stadt Zürich hat ein interaktives PDF entwickelt für Hausärzte mit Palliativ-Patientinnen und -Patienten. Das PDF bietet Checklisten und Handlungsempfehlungen zum Erkennen von Palliativsituationen und für das Symptommanagement.
Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) – ein Thema für die Hebammentätigkeit
Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz sensibilisiert Hebammen zum Thema weibliche Genitalbeschneidung und vermittelt Handlungsanleitungen für den Umgang mit betroffenen Frauen vor, während und nach der Geburt.