Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
E-Learning-Schulung «Menschen mit Demenz verstehen»
Das Netzwerk Demenz beider Basel bietet für Organisationen und Mitarbeitende im Demenzbereich eine E-Learning-Schulung an. Die Schulung vermittelt Demenzthemen in leicht verständlicher Form.
Zertifikatslehrgang «Multiplikatorin und Multiplikator Demenz»
Das Netzwerk Demenz beider Basel bietet für Pflegefachpersonen mit Erfahrung im Demenzbereich einen Lehrgang als Multiplikatorin beziehungsweise Multiplikator Demenz für den betriebsinternen Wissenstransfer an.
Ensemble Hirntheater – Szenen zum Thema Demenz
Das Ensemble Hirntheater tritt seit 2003 mit Theaterszenen zum Thema Demenz auf. Die professionellen Theaterschaffenden arbeiten mit Expertinnen und Experten zusammen, um über Demenz zu informieren und zu sensibilisieren.
«demenzwiki»: Online-Lexikon zum Thema Demenz
Das 2022 publizierte Online-Lexikon «demenzwiki» des Vereins demenzworld versammelt die 150 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Demenz.
Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenbetreuung
Der schweizweit tätige Verein profawo unterstützt mit dem Angebot «care & co» seine Mitgliedsunternehmen rund um die Thematik Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenbetreuung.
Beratung pflegender Angehöriger in der Region Siders
Das Sozialmedizinische Zentrum (SMZ) Siders sorgt mit seinem Beratungsangebot für pflegende Angehörige dafür, dass den Helfenden geholfen wird.
Hilfs- und Entlastungsdienste für den Alltag zu Hause
Der Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten (VHD) in der Gemeinde Schmitten versteht sich als „Feuerwehr für pflegende Angehörige“ und vermittelt vielfältige Hilfs- und Entlastungsdienste.
Informationsplattform für bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Angehörigenbetreuung
Der Dachverband Travail.Suisse entwickelte eine Informationsplattform für erwerbstätige pflegende Angehörige, um die Vereinbarkeit von Arbeit und Angehörigenbetreuung zu fördern.