Das Zentrum Schönberg hat ein Konzept zu sorgenden Gemeinschaften (caring communities) entwickelt und den Aufbau solcher Gemeinschaften in drei Pilotregionen des Kantons Bern begleitet.
Zwischen 2017 und 2020 wurden in den Regionen Oberaargau Ost, Langnau im Emmental und Jegensdorf sogenannte sorgende Gemeinschaften etabliert. Diese Gemeinschaften bestehen aus Nachbarn oder Dorfbewohnern, die aktiv füreinander sorgen und sich unterstützen. Die Vision des Projekts war es, die Lebensqualität von besonders betroffenen Menschen, wie hochaltrigen Personen, Menschen mit Behinderungen und Demenz, zu verbessern. Dies sollte erreicht werden, indem diesen Personen ermöglicht wird, länger in ihrer vertrauten Umgebung zu wohnen, die notwendige Unterstützung zu erhalten und ein besseres Verständnis für ihr soziales Umfeld zu entwickeln.
Das Pilotprojekt wurde vom Verein Sorgenetz in Zusammenarbeit mit der Universität Graz evaluiert. Aus den gewonnenen Erfahrungen in den drei Pilotregionen wurden Best Practices abgeleitet, die Interessierten in verschiedenen Formaten zugänglich gemacht werden.