Die Initiative «Zäme stark in Sachseln» stärkt die Gemeinschaft und unterstützt ältere Menschen dabei, aktiv und selbstbestimmt in ihrem Quartier zu leben.
Seit 2023 engagieren sich Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Sachseln im Kanton Obwalden freiwillig als «Quartierpersonen». Sie setzen sich für die Integration und Unterstützung älterer Menschen ein, organisieren Aktivitäten, besuchen Seniorinnen und Senioren an Geburtstagen, geben Informationen weiter und nehmen Anliegen entgegen.
Besonders innovativ ist «Zäme stark in Sachseln», da die Umsetzung der Quartierarbeit im ländlichen Raum erfolgt. Sie findet direkt im Lebensumfeld der Betroffenen statt und nutzt vorhandene Strukturen. Aktuell engagieren sich 25 Personen aktiv in dieser Rolle.
Neben den «Quartierpersonen» umfasst «Zäme stark in Sachseln» in der Zwischenzeit weitere gemeinschaftsfördernde Angebote, die teils schon vor der Initiative bestanden:
Madame Frigo: Lebensmittel teilen
Repair Café: Defekte Gegenstände reparieren
Plakatstellen: Informationsaustausch
Biodiversität fördern: Neophyten bekämpfen
Chalchofen: Feuerstelle pflegen
Chumm verzell!: Gesprächsreihe
Öffentliche Bücherschränke: Bücher tauschen
Sumsi Dampfbahn: Gemeinsame Aktivitäten
Spielnachmittage: Geselligkeit fördern
Seeufer-Putzätä: Naturpflege
Bei allen Projekten sind in der Zwischenzeit 100 Freiwillige aus der Gemeinde tätig.