Das Angebot Oviva zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas vereint ärztliche Behandlung, medikamentöse Therapien, Ernährungsberatung und Psychotherapie und unterstützt Patienten und Patientinnen ganzheitlich beim Erreichen von Gewichts- und Gesundheitszielen.
Adipositas erfordert eine umfassende und langfristige Betreuung. Das Unternehmen Oviva bietet seit seiner Gründung im Jahr 2014 eine digitale und medizinisch fundierte Unterstützung an, bei der auch eine App zur Anwendung kommt.
Ovivamed, das telemedizinische und multiprofessionelle Adipositaszentrum von Oviva, ermöglicht erwachsenen Patienteninnen und Patienten einen ortsunabhängigen, strukturierten Zugang zur leitliniengerechten Therapie. Die Behandlung erfolgt multimodal durch ein interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten, Ernährungsfachpersonen, Psychotherapeuteninnen, Psychotherapeuten und – bei Bedarf – Physiotherapeuteninnen und Physiotherapeuten.
Der individuell abgestimmte Behandlungsplan umfasst ärztliche Konsultationen, eine mögliche medikamentöse Therapie sowie begleitende Beratungs- und Therapieangebote. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, neue Ernährungs- und Lebensgewohnheiten langfristig in ihren Alltag zu integrieren.
Der digitale Ansatz erlaubt eine flexible Betreuung ohne lange Wartezeiten, fördert die Therapietreue und erleichtert die Kommunikation mit dem Behandlungsteam. Die Leistungen können unter bestimmten Voraussetzungen von der Grundversicherung übernommen werden.
Besonders innovativ ist die Oviva App, welche die Ernährungsberatung begleitet. Mit der App können die Patientinnen und Patienten ihre Fortschritte dokumentieren, mit ihrer Ernährungsfachperson kommunizieren, Nebenwirkungen erfassen sowie mehr über Ernährung und Gesundheit lernen. Die App-begleitete Beratung wurde von erfahrenen Ernährungsberatenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelt.