Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Begleitung durch Montessori-Methode und die Verwirklichung von Träumen
Die Mitarbeitenden des Pflegeheims Montbrillant wenden die Montessori-Methode und die Erfüllung von Träumen als Begleitmethode für die Pflege an. Ziel ist, das Pflegeheim zu einem positiven und geborgenen Ort zu machen.
Chopfsach - Demenz im Fokus eines Podcasts
Chopfsach ist der erste Demenz-Podcast der Deutschschweiz. Er wird von der Podcastschmiede produziert und erhält Unterstützung von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptsponsorin sowie von weiteren Partner:innen.
Patientennahe Diagnostik von Demenz durch Videotechnologie
Die Alterspsychiatrie und Psychotherapie Bern implementiert eine Plattform, die mittels videogestützten Massnahmen niederschwellig und frühzeitig kognitive Defizite diagnostizieren kann. Dies ermöglicht eine Diagnose von Demenz in Hausarzt-Praxen und Apotheken.
Hilf mir, es selbst zu tun: Einbezug der Bewohnenden in Alltagsentscheide
Das Wohnheim Bouleyres in Bulle hat eine auf Demenz spezialisierte Abteilung eingerichtet, um die Selbstständigkeit der Bewohnenden bei ihren täglichen Entscheidungen zu fördern.
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden, plus Demenzwissen
Seit 2011 organisieren verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz monatlich Alzheimer-Cafés für Menschen mit Demenz, für Angehörige und Interessierte.
Wohnmodell für mehr Normalität für Menschen mit Demenz
Das Betreuungskonzept der Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) greift bei der Gestaltung der Wohneinrichtungen und des Alltags die sozialen Hintergründe und Gewohnheiten von Menschen mit Demenz auf.
Freizeitprogramm für Menschen mit Demenz
Alzheimer Bern bietet Kultur- und Bewegungsprogramm für Menschen mit Demenz an. Ein Freizeitprogramm mit Begleitung im Raum Bern soll dazu dienen, die soziale Integration von Betroffenen zu stärken.
Musik und Tanz für Menschen mit Demenz: Tanzcafi Züri
Das Tanzcafi Züri bietet einmal im Monat Musik und Tanz für Musikbegeisterte, sowie Menschen mit Demenz und ihre Familien und Angehörigen an.