Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Der freiwillige Fahrdienst im Kanton Fribourg
Die Stiftung PassePartout bietet im Kanton Fribourg einen Fahrdienst für Personen an, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Dazu gehören Menschen mit einer Behinderung, Betagte und Verunfallte.
Chopfsach - Demenz im Fokus eines Podcasts
Chopfsach ist der erste Demenz-Podcast der Deutschschweiz. Er wird von der Podcastschmiede produziert und erhält Unterstützung von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptsponsorin sowie von weiteren Partner:innen.
SBDA: Sozialberatung direkt in der Arztpraxis
Seit 2021 unterstützt Caritas beider Basel niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bei der Bearbeitung sozialer Anliegen ihrer Patientinnen und Patienten – direkt vor Ort in den Arztpraxen.
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden, plus Demenzwissen
Seit 2011 organisieren verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz monatlich Alzheimer-Cafés für Menschen mit Demenz, für Angehörige und Interessierte.
Angehörigenseminare für Angehörige von Menschen mit Demenz
Alzheimer Thurgau bietet seit über zehn Jahren Schulungsprogramme für Angehörige von Menschen mit Demenz an, damit diese Demenz besser verstehen und damit umgehen können.
Zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
Die Infostelle Demenz in Luzern bietet seit 2019 eine zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.
Selbsthilfegruppe TINCONTRO
Seit 2018 bietet Alzheimer Tessin zwei Selbsthilfegruppen für Menschen mit Demenz im Frühstadium an, die ihre Erfahrungen teilen möchten. Die Gruppen treffen sich alle zwei Wochen.
Das Infomobil tourt durch Zürich und informiert über Demenz
Alzheimer Zürich tourt seit 2013 mit einem Infomobil durch den Kanton Zürich und informiert über das Thema Demenz.