Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Kantonale Telefonhotline für pflegende Angehörige in Neuenburg
Die kantonale Hotline «Proches Info NE» informiert Personen, die sich regelmässig um ein Familienmitglied oder eine bekannte Person kümmern und informiert über Unterstützungsangebote.
Webseite für Angehörige von Menschen mit Schizophrenie / bipolarer Störung
Die Webseite www.synapsespoir.ch wurde vom gleichnamigen Verein aufgebaut. Sie informiert über Schizophrenie und bipolare Störungen sowie über die verschiedenen Unterstützungsangebote für betreuende Angehörige.
Kostenlose Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Die «Atrium Beratungsstelle» der Stiftung Basler Wirrgarten berät erkrankte Menschen und ihre Angehörigen individuell, lösungsorientiert und kostenlos.
Fachkurs «Suizidprävention»
Der Fachkurs «Suizidprävention» der Berner Fachhochschule vermittelt Fachpersonen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Grundlagenwissen und Präventionskonzepte zu Suizid und Suizidprävention.
Hilfe für Suizidgefährdete sowie Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene
Der Walliser Verein für Suizidprävention «Gang Nit» / «Pars Pas» bietet im Kanton Wallis Personen in Notlagen sowie Hinterbliebenen Hilfe an.
Kurs für Fachpersonen zur Pflege von Menschen in einer Krise
Der von der Inselgruppe Bern organisierte Kurs «Pflege von Menschen in einer suizidalen Krise» stärkt die Teilnehmenden im Umgang mit betroffenen Menschen.
Kurs für IV-Mitarbeitende zum Umgang mit suizidalen Personen
Der Kurs «Sensibilisation au risque suicidaire» richtet sich an IV-Mitarbeitende. Thematisiert werden Fragen im Zusammenhang mit Suizid sowie der Umgang mit Person mit Suizidpotential.
Netzwerk «Krise und Suizid Wallis» für Menschen in existenziellen Notlagen
Das Netzwerk «Krise und Suizid Wallis» organisiert seit 2007 Treffen für Akteure, die sich mit Menschen in existenziellen Notlagen beschäftigen.