Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Gerontologische Beratungsstelle SiL: Zugehende Demenzabklärung und Beratung
Die 2008 gegründete Gerontologische Beratungsstelle SiL ist ein Angebot des Geriatrischen Dienstes der Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich. Sie richtet sich an Menschen mit Demenz, die zuhause leben.
Mittagsrunde für Menschen mit Demenz und Angehörige
Die Stadt Wetzikon bietet seit 2016 eine Mittagsrunde an, wo Menschen mit Demenz und Angehörige gemeinsam in entspanntem Rahmen Mittagessen und sich austauschen können.
Austausch für junge Personen mit einem Elternteil mit Demenz
Der Verein mosa!k aus St. Gallen bietet mit «young dementia carers» seit 2021 einen Austausch für junge Personen an, die einen Elternteil haben, der an Demenz erkrankt ist.
Kirchenkreis sechs als «Drehscheibe Demenz» der Kirchgemeinde Zürich
Der Kirchenkreis sechs bietet als «Drehscheibe Demenz» verschiedene demenzfreundliche Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der reformierten Kirchgemeinde Zürich an.
«Demenz U65 – kompetent trotz Demenz»: Selbsthilfegruppe für Jungbetroffene
Die Selbsthilfegruppe «Demenz U65 – kompetent trotz Demenz» wird von Selbsthilfe Zürich organisiert. Jungbetroffene Menschen (unter 65 Jahren) mit Demenz können sich austauschen und gegenseitig unterstützen.
Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und Singfreudige
Seit 2016 organisieren die Spitex Zürich Limmat AG und die reformierte Kirchgemeinde Zürich einmal monatlich ein Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten, Angehörige und alle, die gerne singen.
Stadt Frauenfeld: Gute Lebensqualität mit Demenz
Die Stadt Frauenfeld hat 2016 das Projekt «Bovidem – Gute Lebensqualität mit Demenz» lanciert. Ziel ist die Vernetzung von Akteuren, die Unterstützung und Beratung Betroffener sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung.
Sensibilisierungs- und Informationskampagne zum Thema Demenz
Die Stadt Wädenswil hat gemeinsam mit weiteren Partnern von 2016 bis 2019 das Projekt «Demenzfreundliche Gesellschaft» zur Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit durchgeführt.