Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Bauliche Massnahmen an Brücken erschweren Suizidversuche
Durch bauliche Massnahmen wie Schutzwände und Schilder wurden im Kanton Zug die Lorzentobelbrücken so gesichert, dass Suizidversuche erschwert oder verhindert werden.
Weiterbildung für Mitarbeitende im Justizvollzug
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) bietet für Mitarbeitende im Justizvollzug zwei Kurse im Bereich Suizidprävention an.
Netzwerk für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oft verunsichert und haben dringende Fragen. «Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie NAP» fördert die Etablierung niederschwelliger Beratungsangebote.
Suizidprävention im Jura: Angehörige, Fachleute und die Öffentlichkeit informieren und unterstützen
Der Verein Résiste schult und informiert Angehörige und Fachleute, die vom Thema Suizidalität betroffen sind und sensibilisiert die breite Öffentlichkeit.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Erste-Hilfe-Kurse für Laien zur Unterstützung von Betroffenen mit psychischen Erkrankungen
«ensa» bietet ein breites Kursangebot zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Die Kurse versetzen Laien in die Lage, auf Betroffene zuzugehen und erste Hilfe zu leisten.
Beratung, um Depression und Suizidabsichten bei Jugendlichen zu erkennen
Das Angebot ‘aus‘‘weg‘‘‘los! der Stiftung Berner Gesundheit unterstützt Lehrbetriebe und Schulen darin, die Früherkennung von Depression und Suizidabsichten bei Kindern und Jugendlichen systematisch anzugehen.
Kamingespräche über Suizidalität für Fachpersonen und Angehörige an Schulen
Das Angebot «Kamingespräch» bietet Fachpersonen sowie Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem moderierten Gespräch mit einer Expertin zum Thema Suizid zu unterhalten.