Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden, plus Demenzwissen
Seit 2011 organisieren verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz monatlich Alzheimer-Cafés für Menschen mit Demenz, für Angehörige und Interessierte.
Informations- und Beratungsstelle BPA Leimental
Die Fachstelle bietet ratsuchenden Personen umfassende Beratung zu den Themen Betreuung, Pflege und Alter. Sie unterstützt die Menschen dabei, ihre selbstständige Lebensweise zu erhalten und begleitet sie in besonderen Lebenssituationen.
AROSS setzt sich für das Leben älterer Personen in Neuenburg in ihrem Zuhause ein
AROSS umfasst ein kostenloses und neutrales Angebot zur Information, Orientierung und Begleitung älterer Personen in Neuenburg. In Zusammenarbeit mit Angehörigen und Partnern evaluiert das Team die Bedürfnisse und schlägt passende Lösungen vor.
AVASAD: Zuhause wohnen dank koordinierten Gesundheits- und Sozialleistungen
Seit über 50 Jahren organisiert und koordiniert AVASAD die Unterstützung und Pflege von Menschen jeden Alters in ihrem eigenen Zuhause im Kanton Waadt – mit einem präventiven, interprofessionellen und bevölkerungsbezogenen Ansatz und dem Ziel, die Gesundheit langfristig zu fördern und zu erhalten.
Musik und Tanz für Menschen mit Demenz: Tanzcafi Züri
Das Tanzcafi Züri bietet einmal im Monat Musik und Tanz für Musikbegeisterte, sowie Menschen mit Demenz und ihre Familien und Angehörigen an.
Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Seit 2014 organisiert das Luzerner Sinfonieorchester Konzerte mit Einführungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.
FreiRAUM – Begleitete Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz
Alzheimer Graubünden organisiert seit 2021 in Chur alle zwei Wochen das Angebot FreiRAUM. Während der begleiteten Freizeitangebote für Menschen mit Demenz können die Angehörigen einen Nachmittag allein verbringen.
Wandergruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige
Alzheimer Thurgau bietet seit 2018 monatlich eine Wandergruppe unter der Leitung von zwei Fachpersonen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.