santé24 von SWICA: Telemedizinische Dienstleistungen rund um die Uhr

santé24 ist ein telemedizinisches Angebot der Krankenversicherung SWICA. Die Versicherten erhalten eine ärztliche Beratung und Behandlung per Telefon – kostenlos, rund um die Uhr und in vier Sprachen.

Das Angebot santé24 wurde im Jahr 2008 gegründet. Fachärztinnen und Fachärzte arbeiten eng mit nichtärztlichen Spezialistinnen und Spezialisten zusammen, darunter Apothekerinnen und Apotheker, Reise- und Impfberatende sowie Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler. Zu den Dienstleistungen gehören:

  • Beratung bei akuten Gesundheitsproblemen: Ärztliche Behandlung und Zweitmeinungen per Telefon.

  • Präventive Gesundheitsberatung: Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und allgemeiner Gesundheitsförderung.

  • Unterstützung bei chronischen Erkrankungen: Hilfestellung und Betreuung bei langfristigen Gesundheitsproblemen.

  • Psychische Gesundheit: Psychologische und ärztliche Psychotherapie, medikamentöse Behandlung sowie Beratung bei psychischen und physischen Beschwerden.

  • Digitale Gesundheitsdienste: Apps wie BENECURA und Compassana zur Förderung der Gesundheit.

  • Beratungsangebote für Unternehmen: Unterstützung bei beruflichen und privaten Herausforderungen.

Seit 2019 verfügt die Institution santé24 über eine ambulante Praxisbewilligung der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich. Dadurch können sie, zusätzlich zur telefonischen Gesundheitsberatung, bei telemedizinisch geeigneten Krankheitsbildern weiterführende ärztliche Leistungen erbringen. Dazu gehört unter anderem die digitale Ausstellung von Rezepten für verschreibungspflichtige Medikamente, Verordnungen (z.B. für Physiotherapie) und Arbeitsunfähigkeitszeugnissen. 

santé24 setzt neben telefonischer Unterstützung zunehmend auf digitale und hybride Beratungsformen. Zu den innovativen Tools gehören unter anderem:

  • SymptomCheck in der BENECURA-App: Ein digitales Tool zur Ersteinschätzung von Symptomen.

  • Telemedizingerät TytoHome: Ermöglicht Versicherungsnehmenden, selbstständig oder unter Anleitung medizinische Untersuchungen ortsunabhängig durchzuführen.

  • Online-Selbsthilfetrainings: Unterstützung bei Stress, Depression, Angstzuständen, chronischen Schmerzen und Schlafproblemen.

Die digitalen Lösungen machen den physischen Arztbesuch in vielen Fällen überflüssig. Durch eine orts- und zeitunabhängige medizinische Betreuung trägt santé24 somit zur Entlastung von Haus- und Notfallärzten und Notaufnahmen sowie zur Senkung der Gesundheitskosten bei. Des Weiteren setzt santé24 auf eine hohe Qualität der telemedizinischen Beratung und Behandlung. Die Ärzte und Gesundheitsfachpersonen lassen sich regelmässig von der unabhängigen Stiftung EQUAM prüfen und zertifizieren.

Letzte Änderung: 01.10.2025

Neu erfasste Projekte