Die Gemeinde Cadenazzo etablierte 2017 mit dem Pilotprojekt «Soziale Hauswartin» eine Kultur, die älteren Menschen ermöglicht, länger zu Hause zu leben. Nach der Pilotphase wurde das Projekt dauerhaft fortgeführt.
Das soziale Projekt wurde vom ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst ABAD ins Leben gerufen. Eine Pflegeassistentin erbringt vormittags klassische Spitex-Dienstleistungen (ohne medizinische Interventionen) für Personen, die bereits vor Projektbeginn von ABAD unterstützt wurden. Gemeinsam mit einer Praktikantin ist sie während des Tages erreichbar, insbesondere bei kleineren, nicht-medizinischen Notfällen. An zwei Nachmittagen pro Woche organisiert sie gesellige Aktivitäten sowie zweimal im Monat ein gemeinsames Mittagessen.
In Zusammenarbeit mit einer Sozialarbeiterin der Gemeinde informiert und berät sie ältere Menschen und deren Angehörige zu sozialen und gesundheitlichen Fragen. Eine Haushaltshilfe ergänzt das Team und übernimmt einen Teil der Betreuungsaufgaben.
Durch die Nähe, den Austausch und die enge Zusammenarbeit der sozialen Hauswartin mit Fachleuten, Freiwilligen und der Gemeinde unterstützt sie nicht nur die älteren Bewohner von Cadenazzo, sondern auch das verbundene Netzwerk.