Der Verein Treffpunkt Demenz und Kultur bietet Demenzbetroffenen Kunstvermittlung und schöpferisches Gestalten unter professionellen Anleitung an.
Der Verein Treffpunkt Demenz und Kultur, gegründet von Katharina Müller im Jahr 2014, bietet Demenzbetroffenen in Zürich eine Plattform zum Malen und Gestalten an. Ziel des Angebots ist es, Malende in ihrer eigenen, kreativen Ausdrucksweise zu stärken und Menschen mit Demenz am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.
Das Angebot «Atelier Mobile» findet im öffentlichen Museum Rietberg statt. In einem gemeinsamen Dialog können Gedanken und Betrachtungsweisen zu Werken im Museum ausgetauscht und über die Sinne erfahrbar gemacht werden. Den Impulsen kann im Anschluss in schöpferischen Arbeiten malend und gestaltend Ausdruck verliehen werden. Im Zentrum des Angebots stehen das gestalterische Erleben und das gemeinschaftliche Zusammensein.
Damit sich die Teilnehmenden gut auf diese Art zu malen einlassen können, bieten begleitenden Fachpersonen zum Einstieg sanfte Körperübungen an, die Körper und Geist in Einklang bringen. Die drei Begleitpersonen sorgen auch für den notwendigen Schutz der Teilnehmenden und ermöglichen Austausch und Begegnung im öffentlichen Raum.
Das Angebot dauert jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr inklusive Mittagessen. Museumseintritt, Kunstvermittlung, Begleitetes Malen und Zvieri kosten 150 Franken. Bei Bedarf wird auch eine Begleitung für den Hin- und Rückweg organisiert.