Dank des Selbstmanagement-Coachings «Besser leben mit COPD» der Lungenliga, lernen Betroffene mit der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit besser umzugehen.
Generell zielt das Angebot darauf ab, die Lebensqualität-COPD Betroffener zu verbessern. Nach der Teilnahme an den Coachings entwickeln die Patient:innen einen besseren Umgang mit Atemnot, Husten und Auswurf sowie ein besseres Krankheitsverständnis. Zusätzlich gewinnen Betroffene mehr Energie und Sicherheit im Alltag.
COPD-Betroffene nehmen in kleinen Gruppen am Selbstmanagement-Coaching mit sechs Modulen (jeweils 1× pro Woche à 2 Stunden) teil. Der persönliche Aktionsplan, welcher im Rahmen des Coachings erarbeitet wird, hilft zudem dabei, kritische Situationen besser zu meistern.
Das Gruppencoaching beinhaltet folgende sechs Module:
- Modul 1 COPD: Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Auswirkungen Ihrer Krankheit.
- Modul 2 Medikamente und Aktionsplan: Lernen Sie die Medikamente besser kennen und erfahren Sie, wann und wie Sie diese anwenden. Sie lernen, wie Sie bei einer plötzlichen Verschlechterung Ihrer Beschwerden reagieren sollten.
- Modul 3 Atemtechniken: Wir üben mit Ihnen Atemtechniken, um die Atemnot zu lindern und das Sekret aus der Lunge zu lösen.
- Modul 4 Alltagsplanung: Durch gezielte Massnahmen meistern Sie Ihren Alltag im Haushalt, bei der Arbeit und in der Freizeit.
- Modul 5 Körperliche Aktivität: Mit kleinen Schritten zum Ziel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie körperliche Bewegung in Ihren Alltag integrieren.
- Modul 6 Weitere Themen: Der Programminhalt wird vertieft und weitere Themen wie Rauchen, Ernährung und individuelle Beratung werden behandelt.
Auch nach dem Coaching werden die Teilnehmenden während eines Jahres durch den Coach begleitet.