feel-ok.ch – Online-Portal zu Suizidalität für Jugendliche

Seit 2005 bietet das Jugendportal feel-ok.ch von RADIX Hilfe und Informationen für Jugendliche, die mit dem Thema Suizidalität konfrontiert sind.

feel-ok.ch fördert die Gesundheitskompetenz Jugendlicher in den Themenbereichen Sucht, psychische Gesundheit, körperliche Gesundheit und Entwicklungsaufgaben. Jugendliche können sich selbstständig auf feel-ok.ch informieren. Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendarbeitende und andere Multiplikator/-innen können didaktische Instrumente herunterladen, um die Inhalte der Plattform mit Jugendlichen zu behandeln.

Seit 2005 enthält feel-ok.ch ein suizidpräventives Angebot.

Der Themenbereich Suizidalität des Online-Portals wird von RADIX in Zusammenarbeit mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) angeboten. Jugendliche mit Suizidgedanken oder Jugendliche, die bereits einen Suizidversuch unternommen haben, erhalten hier wichtige Hilfestellungen.

Das Portal enthält Informationen dazu, welche Anzeichen als Warnsignale für eine Suizidgefährdung zu interpretieren sind und wie man in einer solchen Situation richtig handelt. Zudem bietet das Portal Rat für Jugendliche, die eine nahestehende Person durch einen Suizid verloren haben. Des Weiteren vermittelt es sachliche Informationen zum Thema Suizidalität und listet Notfallnummern und Adressen von anderen Webangeboten sowie Beratungsstellen auf.

Das Portal wird in Schulen in der Regel intensiv eingesetzt. Für den Themenbereich Suizidalität wird hingegen davon ausgegangen, dass die Mehrzahl der Nutzenden aus dem ausserschulischen Setting kommt. 

Letzte Änderung: 11.02.2025

Neu erfasste Projekte