Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Demenzsimulator, der interaktive Weg Demenz zu begreifen
Der Demenzsimulator «Hands-on Dementia», der 2015 vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt wurde, simuliert die Symptome einer Demenz. Dies soll Menschen ohne Demenz helfen, sich in die Krankheit hineinzuversetzen.
«demenzwiki»: Online-Lexikon zum Thema Demenz
Das 2022 publizierte Online-Lexikon «demenzwiki» des Vereins demenzworld versammelt die 150 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Demenz.
Flyer mit Notfallkarte für Betroffene von Suizidgedanken und Angehörige
Der Flyer des BAG bietet unter dem Motto «Reden kann retten» Informationen für Betroffene und Angehörige rund um suizidale Krisen.
Schulung für betreuende Angehörige in Genf
Der Kanton Genf bietet seit 2020 eine modulare Schulung für betreuende Angehörige an, welche auf deren Bedürfnisse und Erwartungen eingeht.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Verein trauernetz Schweiz
Trauernetz Schweiz ist eine gemeinnützige Organisation, die Beratung und Hilfe für suizidbetroffene Menschen in Form von fachgeleiteten Selbsthilfegruppen bietet.
Kurs zum Thema Sterbebegleitung für Angehörige und Interessierte
Der «Letzte Hilfe»-Kurs der reformierten Kirche im Kanton Zürich vermittelt Basiswissen über Sterben, Tod und Trauer und zeigt Angehörigen auf, was sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können.
Kurs zu betreuenden Angehörigen in der Psychiatrie
Die Zusammenarbeit mit betreuenden Angehörigen will gelernt sein. Dazu gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote. Die Haute Ecole de la Santé La Source in Lausanne bietet das Modul «Schwere psychiatrische Störungen» an. Dabei geht es auch um die Unterstützung von betreuenden Angehörigen in der Psychiatrie.