Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
SRK-Informationsplattform für betreuende Angehörige
Das SRK bietet mit www.betreuen.redcross.ch eine zentrale Informationsplattform für betreuende und pflegende Angehörige. Die Plattform informiert auch über kantonsspezifische Angebote und Schulungen.
Suizidrapport: Suizidprävention durch Vernetzung von Fachpersonen
Der Suizidrapport ist ein informelles Vernetzungsgefäss des Forums für Suizidprävention und Suizidforschung Zürich (FSSZ) für Fachpersonen und Organisationen, die mit suizidgefährdeten Menschen arbeiten.
Verlegung von Gedenkstätten nach Suiziden
Gedenkstätten, die nach einem Suizid in Schienennähe errichtet werden, werden von der SBB in Absprache mit Hinterbliebenen verlegt.
Medienleitfäden zur adäquaten Berichterstattung über Suizide
Verschiedene Akteure in der Schweiz geben Leitfäden für Medienschaffende zur Berichterstattung über Suizid heraus. Solche Leitfäden informieren Medienschaffende darüber, wie adäquat über das Thema Suizid berichtet wird.
Blog zum Thema Suizidprävention auf «Le Temps»
Der Blog bei «Le Temps» von Charlotte Frossard, Vize-Präsidentin von STOP SUICIDE, stellt aktuelle Überlegungen zur Suizidprävention an und sensibilisiert die Bevölkerung für diese Thematik.
Rückgabeaktion für Medikamente aus Privathaushalten
Der Kanton Zürich macht die Bevölkerung darauf aufmerksam, abgelaufene oder nicht mehr gebrauchte Medikamente in Drogerien und Apotheken zurückzubringen. Die Massnahme dient auch der Suizidprävention.
Flyer mit Notfallkarte für Betroffene von Suizidgedanken und Angehörige
Der Flyer des BAG bietet unter dem Motto «Reden kann retten» Informationen für Betroffene und Angehörige rund um suizidale Krisen.
Informationsplattform für betreuende Angehörige und Arbeitgebende in Graubünden
Die Informationsplattform des Gesundheitsamtes Graubünden für betreuende und pflegende Angehörige sowie für Arbeitgebende bietet hilfreiche Informationen, Tipps und Kontakte für die Betreuung zu Hause.