Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Digitale psychologische und psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Die Sui SRK App will Geflüchteten das Ankommen in der Schweiz erleichtern und die Lücke im Bereich der psychosozialen Versorgung reduzieren helfen. Sie vereint Selbsthilfe (S) mit Unterstützung (U) und Informationen (I).
Weiterbildung «Ältere Menschen, Demenz und Kunsttherapie»
Art-thérapie-Vevey organisiert seit 2017 zwei Weiterbildungen zum Thema Kunsttherapie im Zusammenhang mit Alter und Demenz für Fachkräfte in geriatrischen und psychogeriatrischen Einrichtungen.
«Soziale Hauswartin» in der Gemeinde Cadenazzo
Die Gemeinde Cadenazzo etablierte 2017 mit dem Pilotprojekt «Soziale Hauswartin» eine Kultur, die älteren Menschen ermöglicht, länger zu Hause zu leben. Nach der Pilotphase wurde das Projekt dauerhaft fortgeführt.
Begleitung durch Montessori-Methode und die Verwirklichung von Träumen
Die Mitarbeitenden des Pflegeheims Montbrillant wenden die Montessori-Methode und die Erfüllung von Träumen als Begleitmethode für die Pflege an. Ziel ist, das Pflegeheim zu einem positiven und geborgenen Ort zu machen.
Kurs zu betreuenden Angehörigen in der Psychiatrie
Die Zusammenarbeit mit betreuenden Angehörigen will gelernt sein. Dazu gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote. Die Haute Ecole de la Santé La Source in Lausanne bietet das Modul «Schwere psychiatrische Störungen» an. Dabei geht es auch um die Unterstützung von betreuenden Angehörigen in der Psychiatrie.
Institut für Pflege: Ausbildung in familienzentrierten Interventionen
Am Institut für Pflege der ZHAW werden Pflegefachpersonen auf Bachelor- und Masterniveau in familienzentrierter Pflege geschult.
Identifikation von Ressourcen für betreuende Angehörige an der Hochschule für soziale Arbeit Freiburg
Im Bachelor-Studiengang «Soziale Arbeit» an der Hochschule für soziale Arbeit (HETS-FR) werden Studierende im Wahlmodul «Handicap» für Angehörige von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert.
Chopfsach - Demenz im Fokus eines Podcasts
Chopfsach ist der erste Demenz-Podcast der Deutschschweiz. Er wird von der Podcastschmiede produziert und erhält Unterstützung von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptsponsorin sowie von weiteren Partner:innen.