Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Demenz Meets: Leichte Stunden zu einem schweren Thema
Das Demenz Meet Lab organisiert jedes Jahr in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen in deutschsprachigen Städten Demenz Meets. Das sind eintägige Zusammenkünfte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Spiele für Menschen mit Demenz
ergoway entwickelt und produziert seit 2005 Spiele, die eigens auf Betagte und Menschen mit Demenz abgestimmt sind.
Demenzsimulator, der interaktive Weg Demenz zu begreifen
Der Demenzsimulator «Hands-on Dementia», der 2015 vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt wurde, simuliert die Symptome einer Demenz. Dies soll Menschen ohne Demenz helfen, sich in die Krankheit hineinzuversetzen.
Aus- und Weiterbildungskonzept für Fachpersonen und Freiwillige
Mit der Anschubfinanzierung eines Aus- und Weiterbildungskonzept möchte der Kanton Obwalden erreichen, dass Institutionen anerkannte Ausbildungsniveaus befolgen und erforderliche Kompetenzen in der Palliative Care sicherstellen.
Sensibilisierungskampagne für Palliative Care in der Zentralschweiz
Palliative Zentralschweiz hat in den sechs Zentralschweizer Kantonen eine Sensibilisierungskampagne zum Thema «Palliative» Care" durchgeführt.
Zertifikatslehrgang «Multiplikatorin und Multiplikator Demenz»
Das Netzwerk Demenz beider Basel bietet für Pflegefachpersonen mit Erfahrung im Demenzbereich einen Lehrgang als Multiplikatorin beziehungsweise Multiplikator Demenz für den betriebsinternen Wissenstransfer an.
Ensemble Hirntheater – Szenen zum Thema Demenz
Das Ensemble Hirntheater tritt seit 2003 mit Theaterszenen zum Thema Demenz auf. Die professionellen Theaterschaffenden arbeiten mit Expertinnen und Experten zusammen, um über Demenz zu informieren und zu sensibilisieren.
«demenzwiki»: Online-Lexikon zum Thema Demenz
Das 2022 publizierte Online-Lexikon «demenzwiki» des Vereins demenzworld versammelt die 150 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Demenz.