Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Fachstelle Demenz Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland
Die Fachstelle Demenz Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland ist seit 2011 Anlaufstelle für das Thema Demenz, die rund um die Uhr erreichbar und deren Angebot kostenfrei ist.
Demenz Meets: Leichte Stunden zu einem schweren Thema
Das Demenz Meet Lab organisiert jedes Jahr in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen in deutschsprachigen Städten Demenz Meets. Das sind eintägige Zusammenkünfte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Tanzcafé für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte
Die reformierte Kirche Uster organisiert einmal im Monat ein Tanzcafé, wo Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere tanzbegeisterte Interessierte willkommen sind.
Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Gemeinden Rüschlikon und Kilchberg organisieren einmal pro Monat in Kilchberg einen Treffpunkt für betreuende oder pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
CareMENS – Ein neues Modell der Pflege
Das Programm CareMENS hat zum Ziel, die Selbstständigkeit und Lebensqualität von älteren Menschen mit Demenz zu erhalten und zu verbessern.
Beratung und Unterstützung von Angehörigen
Alzheimer Freiburg bietet einen Betreuungsdienst an, der es Menschen mit Demenz ermöglicht, länger zu Hause zu bleiben.
Intergenerative Begegnungen zwischen Menschen mit Demenz und Kindern
Die Kita Paradies organisiert zusammen mit dem Pflegezentrum Entlisberg intergenerative Begegnungen zwischen den Bewohnenden des Pflegezentrums und den Kita-Kindern.
Aufsuchende Individuelle Demenz-Abklärung und -Beratung (AIDA-Care)
AIDA-Care, 2016 vom Kanton Zürich entwickelt, ist ein aufsuchendes Angebot für Menschen mit Demenz. Ziel ist, dass diese so lange und sicher wie möglich in ihrem Zuhause bleiben können.