Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und Singfreudige
Seit 2016 organisieren die Spitex Zürich Limmat AG und die reformierte Kirchgemeinde Zürich einmal monatlich ein Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten, Angehörige und alle, die gerne singen.
Beratung pflegender Angehöriger in der Region Siders
Das Sozialmedizinische Zentrum (SMZ) Siders sorgt mit seinem Beratungsangebot für pflegende Angehörige dafür, dass den Helfenden geholfen wird.
Entlastungsangebot «Time out» für betreuende Angehörige
Die Spitex Wiggertal betreut pflegebedürftige Menschen einen Nachmittag pro Woche, um betreuenden Angehörigen ein Time-out zu ermöglichen.
Stadt Frauenfeld: Gute Lebensqualität mit Demenz
Die Stadt Frauenfeld hat 2016 das Projekt «Bovidem – Gute Lebensqualität mit Demenz» lanciert. Ziel ist die Vernetzung von Akteuren, die Unterstützung und Beratung Betroffener sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung.
Coaching für Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Stiftung «Der rote Faden» hat 2021 das Projekt «Coaching für Angehörige von Demenz-Betroffenen» gestartet. Das Demenz-Coaching findet mit einer Fachperson statt und soll das Selbstmanagement der Angehörigen stärken.
Aufsuchende Beratung für demenzerkrankte Menschen und deren Angehörige
Amnesia Zug berät seit 2016 im Kanton Zug wohnhafte Personen mit Demenz und deren Angehörige, erarbeitet individuelle Betreuungslösungen und koordiniert diese mit den relevanten Akteuren.
Broschüre für Fachpersonen: Angehörige von suizidgefährdeten Personen unterstützen
In der BAG-Broschüre finden Fachpersonen in der psychiatrischen Versorgung Empfehlungen, um Angehörige von suizidgefährdeten Personen zu unterstützen.
Broschüre für Angehörige: Klinikaufenthalt bei Suizidalität
Die BAG-Broschüre informiert über den Klinikaufenthalt bei Suizidalität und beantwortet häufige Fragen von Angehörigen rund um den Klinikeintritt, den Aufenthalt und die Rückkehr in den Alltag.