Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
KOGE: Anlaufstelle für Fragen zu Gesundheit im Kanton Glarus
Die KOGE – Koordination Gesundheit des Kantons Glarus bietet kostenlose, neutrale Information, Beratung und Koordination in Gesundheits- und Pflegethemen – als zentrale Anlaufstelle für Bevölkerung und Fachpersonen.
Erste-Hilfe-Kurse für Laien zur Unterstützung von Betroffenen mit psychischen Erkrankungen
«ensa» bietet ein breites Kursangebot zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Die Kurse versetzen Laien in die Lage, auf Betroffene zuzugehen und erste Hilfe zu leisten.
Informationen zu Palliative Care für Hausärztinnen und Hausärzte
Die Stadt Zürich hat Handlungsempfehlungen für Hausärztinnen und Hausärzte in der Palliative Care entwickelt. Es beinhaltet Informationen für die medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten am Lebensende.
Starke Eltern - Starke Kinder
Der Kurs Starke Eltern – Starke Kinder stärkt Mütter und Väter, sowie auch Grosseltern, in ihrer Aufgabe als Erziehende. Auf unserer Homepage finden Sie diverse Kursangebote rund um das Thema gewaltfreie Erziehung.
Spezialausbildung Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene SVGB
Die Ausbildung zur Trainerin für spezifische Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Selbstverteidigungskurse für Menschen mit Gewalterfahrungen anzubieten.
AVASAD: Zuhause wohnen dank koordinierten Gesundheits- und Sozialleistungen
Seit über 50 Jahren organisiert und koordiniert AVASAD die Unterstützung und Pflege von Menschen jeden Alters in ihrem eigenen Zuhause im Kanton Waadt – mit einem präventiven, interprofessionellen und bevölkerungsbezogenen Ansatz und dem Ziel, die Gesundheit langfristig zu fördern und zu erhalten.