Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Home Care Therapiebegleitung - die Spezialapotheke Mediservice
Zur Unterstützung für mehr Selbständigkeit und Sicherheit im Umgang mit einer chronischen Krankheit zu Hause.
Angebot Peer Weiterbildung EX-IN
Peergestützte Beratung für Betroffene und Angehörige
myCare Start - Chronic-Care-Management in der Apotheke
Beratung für Menschen, die mit einer neuen medikamentösen Therapie zur Behandlung einer chronischen Krankheit beginnen.
Digitaler Wegweiser für suizidale Krisensituationen im Bildungsbereich
Der Krisenkompass 3.0 unterstützt Schulen sowie Gemeinde- und Stadt-verwaltungen bei der Prävention, der Intervention sowie der Nachbearbeitung von suizidalen Notfällen und Krisensituationen.
Projekt «Leuchtturm Demenz»: Beratung und Begleitung für Angehörige und Menschen mit Demenz
Das Projekt «Leuchtturm Demenz» unterstützt Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige in ländlichen Regionen der Kantone Basel-Landschaft und Solothurn.
Erste-Hilfe-Kurse für Angehörige von Betroffenen mit Suizidgedanken
«ensa» bietet den Kurs Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken an und vermittelt Teilnehmenden, Menschen in suizidalen Krisen beizustehen, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
ASSIP Home Treatment wird zu ASSIP flex
ASSIP flex bietet Behandlungen von stationär bis Home Treatment an, die flexibel nach Bedarf an einem vom Patienten/von der Patientin gewählten Ort stattfinden. Das Projekt wird von Gesundheitsförderung Schweiz gefördert
Spezialausbildung Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene SVGB
Die Ausbildung zur Trainerin für spezifische Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Selbstverteidigungskurse für Menschen mit Gewalterfahrungen anzubieten.