Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Wanderausstellung «Suizid – und dann?»
Die Wanderausstellung «Suizid - und dann?» des Vereins Trauernetz informiert die Bevölkerung und Fachpersonen über Suizidalität und ihre Folgen für Angehörige. Sie kann ausgeliehen werden.
Massnahmepaket für pflegende Angehörige
Die Stadt Vernier unterstützt betreuungs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren sowie Personen mit kognitiven Einschränkungen und ihre pflegenden Angehörigen durch Beratung, Austausch und Entlastungsangebote.
«Café des aidants»: Ort des Austauschs für pflegende Angehörige
Die Stadt Genf bietet seit 2005 einmal monatlich ein Café für pflegende Angehörige («café des aidants») an.
Webseite für Angehörige von Menschen mit Schizophrenie / bipolarer Störung
Die Webseite www.synapsespoir.ch wurde vom gleichnamigen Verein aufgebaut. Sie informiert über Schizophrenie und bipolare Störungen sowie über die verschiedenen Unterstützungsangebote für betreuende Angehörige.
«aiRe d’ados»: Ein Begegnungsort für Jugendliche in Not
«aiRe d’ados» ist eine Koordinationsstelle, die sich mit der Suizidproblematik und der Not von Jugendlichen befasst.
Angebote im Umgang mit einer Zöliakiediagnose
Die IG Zöliakie informiert und unterstützt über alle Belangen der glutenfreien Ernährung und dem Leben mit Zöliakie.
DIAfit Rehabilitation & Langzeitgruppen
Das Programm zur Förderung eines gesunden Lebensstil bei Diabetes mellitus Typ-2
WeCanDays - Angebot von Kinderkrebs Schweiz für Cancer Survivors über 18 Jahren
Kinderkrebs Schweiz bietet eine fachlich begleitete Auszeit für ehemalige Kinderkrebspatient:innen an. Das Angebot «WeCanDays» hat zum Ziel, über Nachsorgethemen zu informieren und Betroffene zu vernetzen.