Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Erste-Hilfe-Kurse für Angehörige von Betroffenen mit Suizidgedanken
«ensa» bietet den Kurs Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken an und vermittelt Teilnehmenden, Menschen in suizidalen Krisen beizustehen, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
Kurs zum Thema Sterbebegleitung für Angehörige und Interessierte
Der «Letzte Hilfe»-Kurs der reformierten Kirche im Kanton Zürich vermittelt Basiswissen über Sterben, Tod und Trauer und zeigt Angehörigen auf, was sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können.
Spezialausbildung Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene SVGB
Die Ausbildung zur Trainerin für spezifische Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Selbstverteidigungskurse für Menschen mit Gewalterfahrungen anzubieten.
Digitale psychologische und psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Die Sui SRK App will Geflüchteten das Ankommen in der Schweiz erleichtern und die Lücke im Bereich der psychosozialen Versorgung reduzieren helfen. Sie vereint Selbsthilfe (S) mit Unterstützung (U) und Informationen (I).
Weiterbildung «Ältere Menschen, Demenz und Kunsttherapie»
Art-thérapie-Vevey organisiert seit 2017 zwei Weiterbildungen zum Thema Kunsttherapie im Zusammenhang mit Alter und Demenz für Fachkräfte in geriatrischen und psychogeriatrischen Einrichtungen.
CAS-Studiengang zur Unterstützung betreuender Angehöriger
Betreuende Angehörige haben eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung. Studierende der Careum Hochschule Gesundheit erweitern und vertiefen im CAS-Studiengang Case Management ihre Kompetenzen zum Familiensystem in der Gesundheitsversorgung und im Sozialwesen.
Kurs zu betreuenden Angehörigen in der Psychiatrie
Die Zusammenarbeit mit betreuenden Angehörigen will gelernt sein. Dazu gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote. Die Haute Ecole de la Santé La Source in Lausanne bietet das Modul «Schwere psychiatrische Störungen» an. Dabei geht es auch um die Unterstützung von betreuenden Angehörigen in der Psychiatrie.
Institut für Pflege: Ausbildung in familienzentrierten Interventionen
Am Institut für Pflege der ZHAW werden Pflegefachpersonen auf Bachelor- und Masterniveau in familienzentrierter Pflege geschult.