Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
«AdoASSIP – Prävention von Suizidversuchen und Suiziden bei Adoleszenten»
AdoASSIP ist eine Kurzintervention zur Suizidprävention bei Jugendlichen nach Suizidversuchen. Sie richtet sich an betroffene Jugendliche und deren Familien und ergänzt die bestehende Therapie zur Rückfallprävention.
Verein CARA: Eine Westschweizer Plattform zur Verbesserung der Koordination der Pflege
CARA bietet einen sicheren und zentralisierten Zugang zu Gesundheitsdaten für Patientinnen, Patienten und Fachpersonen in der Westschweiz und stärkt so die Koordination, Kontinuität und Qualität der Gesundheitsversorgung.
Gesundheitszentrum Val Müstair: Integrierte Versorgung im kleinsten Spital der Schweiz
Das Center da sandà Val Müstair zeigt, wie integrierte Versorgung auch in peripheren Regionen gelingen kann. Es kombiniert unter einem Dach Spital, Pflegeheim, Hausarztpraxis, Notfallstation, Rettungsdienst, Spitex und weitere Gesundheitsdienste.
Ensemble Hospitalier de la Côte: Zu einem koordinierten und präventiven Gesundheitsmodell
Das Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC) bietet in Partnerschaft mit der CSS ein Modell der integrierten Versorgung. Ziel ist ein koordinierter und präventiver Gesundheitspfad mit erleichtertem Zugang zur Primär- und Spezialversorgung.
Réseau de l'Arc: Erste vollständig integrierte Gesundheitsversorgung in der Schweiz
Das Réseau de l'Arc bietet ein einzigartiges Gesundheitsversorgungsmodell, das integrierte medizinische Betreuung, Spitalaufenthalte zu Hause, aktive Prävention und eine innovative Krankenversicherung kombiniert, um die Gesundheitspfade nachhaltig zu verbessern.