Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Empfehlungen für Fachpersonen zur Suizidprävention bei Klinikaustritten
Die Empfehlungen des BAG gemeinsam mit einer Projektgruppe zur «Suizidprävention bei Klinikaustritten» richten sich an Gesundheitsfachpersonen am stationär-ambulanten Übergang.
Verein von pflegenden Angehörigen für pflegende Angehörige im Kanton Freiburg
Der Verein «PA-F Pflegende Angehörige Freiburg» informiert über eigene Aktivitäten und Leistungsangebote sowie über Angebote anderer Institutionen im Kanton.
Sicherheitspatrouillen an Bahnhöfen erschweren Schienensuizide
Die SBB setzen an Risikobahnhöfen Sicherheitspatrouillen ein, die unter anderem dazu beitragen, Schienensuizide zu erschweren.
Schulung für betreuende Angehörige in Genf
Der Kanton Genf bietet seit 2020 eine modulare Schulung für betreuende Angehörige an, welche auf deren Bedürfnisse und Erwartungen eingeht.
Kantonales Programm für pflegende Angehörige im Kanton Waadt
Seit 2012 verfügt der Kanton Waadt über ein kantonales Programm für pflegende Angehörige. Parallel dazu hat der Kanton den «Tag der pflegenden Angehörigen» lanciert, der nun jährlich am 30. Oktober stattfindet.
App für betreuende Angehörige
Im Rahmen des Projekts «You+Care» wird eine App für betreuende Angehörige entwickelt. Sie soll Angehörigen dabei helfen, ihre Belastungen besser zu erkennen und Unterstützung zu erhalten.
Massnahmen zur Vorbeugung von Suizidversuchen in Strafanstalt
Die Strafanstalt Gmünden hat Massnahmen ergriffen, um Suizidversuche von Häftlingen zu verhindern.
Kantonale Telefonhotline für pflegende Angehörige in Neuenburg
Die kantonale Hotline «Proches Info NE» informiert Personen, die sich regelmässig um ein Familienmitglied oder eine bekannte Person kümmern und informiert über Unterstützungsangebote.