Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
«demenzwiki»: Online-Lexikon zum Thema Demenz
Das 2022 publizierte Online-Lexikon «demenzwiki» des Vereins demenzworld versammelt die 150 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Demenz.
Stadt Frauenfeld: Gute Lebensqualität mit Demenz
Die Stadt Frauenfeld hat 2016 das Projekt «Bovidem – Gute Lebensqualität mit Demenz» lanciert. Ziel ist die Vernetzung von Akteuren, die Unterstützung und Beratung Betroffener sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung.
Hilfs- und Entlastungsdienste für den Alltag zu Hause
Der Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten (VHD) in der Gemeinde Schmitten versteht sich als „Feuerwehr für pflegende Angehörige“ und vermittelt vielfältige Hilfs- und Entlastungsdienste.
Sensibilisierungs- und Informationskampagne zum Thema Demenz
Die Stadt Wädenswil hat gemeinsam mit weiteren Partnern von 2016 bis 2019 das Projekt «Demenzfreundliche Gesellschaft» zur Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit durchgeführt.
Informationsplattform für bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Angehörigenbetreuung
Der Dachverband Travail.Suisse entwickelte eine Informationsplattform für erwerbstätige pflegende Angehörige, um die Vereinbarkeit von Arbeit und Angehörigenbetreuung zu fördern.
Unterstützung pflegender Angehöriger durch freiwillige Nachbarschaftshilfe
Die Nachbarschaftshilfe für Zeitgutschriften trägt dazu bei, dass betreuungs- und unterstützungsbedürftige Personen möglichst lange zu Hause leben können. Pflegende Angehörige werden durch Freiwillige unterstützt.
Befragung zum Thema Suizid in der Schweizer Bevölkerung
In den Jahren 2012, 2017 und 2022 hat das Bundesamt für Statistik (BFS) in der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB) Daten zum Thema Suizidalität erhoben.
Hinweistafeln für Sorgenhotline Tel 143 an Suizid-Hotspots
Seit den 2000er-Jahren machen Hinweistafeln der Dargebotenen Hand suizidgefährdete Personen schweizweit an Suizid-Hotspots auf die Möglichkeit eines Gesprächs mit Tel 143 aufmerksam.