Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Flyer mit Notfallkarte für Betroffene von Suizidgedanken und Angehörige
Der Flyer des BAG bietet unter dem Motto «Reden kann retten» Informationen für Betroffene und Angehörige rund um suizidale Krisen.
Hilfetool: Sicherheitsplan für Personen mit Suizidgedanken
Mit dem Sicherheitsplan des BAG halten suizidgefährdete Personen – begleitet von einer Fachperson – fest, was sie im Krisenfall tun können, um eine suizidale Krise frühzeitig zu unterbrechen.
Empfehlungen für Fachpersonen zur Suizidprävention bei Klinikaustritten
Die Empfehlungen des BAG gemeinsam mit einer Projektgruppe zur «Suizidprävention bei Klinikaustritten» richten sich an Gesundheitsfachpersonen am stationär-ambulanten Übergang.
Suizidprävention im Jura: Angehörige, Fachleute und die Öffentlichkeit informieren und unterstützen
Der Verein Résiste schult und informiert Angehörige und Fachleute, die vom Thema Suizidalität betroffen sind und sensibilisiert die breite Öffentlichkeit.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Ein Leitfaden für Ihren nächsten Arztbesuch
Ein Hilfsmittel zur Vorbereitung und Begleitung von Arztbesuchen für Patient:innen
Angebote für Betroffene von Psoriasis oder Vitiligo
Die Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft unterstützt und informiert Betroffene für eine bessere Lebensqualität.