Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Gemeinden Rüschlikon und Kilchberg organisieren einmal pro Monat in Kilchberg einen Treffpunkt für betreuende oder pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Demenzsimulator, der interaktive Weg Demenz zu begreifen
Der Demenzsimulator «Hands-on Dementia», der 2015 vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt wurde, simuliert die Symptome einer Demenz. Dies soll Menschen ohne Demenz helfen, sich in die Krankheit hineinzuversetzen.
Beratung und Unterstützung von Angehörigen
Alzheimer Freiburg bietet einen Betreuungsdienst an, der es Menschen mit Demenz ermöglicht, länger zu Hause zu bleiben.
Ratschläge, Informationen und Orientierung für betreuende Angehörige (Espace Proches)
Der Verein Espace Proches bietet eine Telefonhotline sowie kostenlose, individuelle Gespräche für Angehörige und betreuende Angehörige im Kanton Waadt an.
Massnahmen zur Prävention von Schienensuiziden
Um Schienensuizide in der Nähe von psychiatrischen Kliniken zu verhindern, können verschiedene Massnahmen umgesetzt werden: bauliche, optische oder akustische. Solche Massnahmen wurden etwa im Kanton Zug umgesetzt.
Psychiatrie: Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit
Der Verein Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie Schweiz (NAP) fördert die Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit in der psychiatrischen Versorgung.
Massnahmenpaket zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Axa setzt sich dafür ein, dass ihre Mitarbeitenden Beruf und Angehörigenbetreuung unter einen Hut bekommen. Ein vielseitiges Massnahmenpaket bietet Beratung und Vermittlung zu Hilfsangeboten.
«Young Carers Get-Together» verbindet junge Menschen, die sich um Angehörige kümmern
Wenn Geschwister, Eltern oder Grosseltern erkranken, schultern Kinder und Jugendliche häufig Betreuungs- oder Pflegeaufgaben. Careum Hochschule Gesundheit vernetzt die sogenannten «Young Carers».