Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Früherkennung Suizidgefahr in der landwirtschaftlichen Bevölkerung
«Sentinelle Vaud – Promotion de la vie» des Verbandes Prométerre, dient der Früherkennung und Frühintervention von Krisen in der landwirtschaftlichen Bevölkerung im Kanton Waadt.
Hilfetool: Sicherheitsplan für Personen mit Suizidgedanken
Mit dem Sicherheitsplan des BAG halten suizidgefährdete Personen – begleitet von einer Fachperson – fest, was sie im Krisenfall tun können, um eine suizidale Krise frühzeitig zu unterbrechen.
Technik für Fachpersonen zur Einschätzung des Suizidrisikos
PRISM-S ist eine bewährte Technik für Fachpersonen im Gesundheitswesen zur zuverlässigen und raschen Einschätzung des Suizidrisikos.
«aiRe d’ados»: Ein Begegnungsort für Jugendliche in Not
«aiRe d’ados» ist eine Koordinationsstelle, die sich mit der Suizidproblematik und der Not von Jugendlichen befasst.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Kamingespräche über Suizidalität für Fachpersonen und Angehörige an Schulen
Das Angebot «Kamingespräch» bietet Fachpersonen sowie Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem moderierten Gespräch mit einer Expertin zum Thema Suizid zu unterhalten.
Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) – ein Thema für die Hebammentätigkeit
Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz sensibilisiert Hebammen zum Thema weibliche Genitalbeschneidung und vermittelt Handlungsanleitungen für den Umgang mit betroffenen Frauen vor, während und nach der Geburt.
CAS Forensic Nursing UZH
Der Studiengang vermittelt Pflegefachpersonen Kenntnisse in der Untersuchung von Personen nach tätlichen Auseinandersetzungen und nach Straftaten gegen die sexuelle Integrität.