Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Direkte Unterstützung von Hinterbliebenen nach Suizid
Das vom Kanton Zürich initiierte Angebot bietet direkte fachliche Unterstützung für Hinterbliebene nach einem Suizid.
Ratschläge, Informationen und Orientierung für betreuende Angehörige (Espace Proches)
Der Verein Espace Proches bietet eine Telefonhotline sowie kostenlose, individuelle Gespräche für Angehörige und betreuende Angehörige im Kanton Waadt an.
Massnahmepaket für pflegende Angehörige
Die Stadt Vernier unterstützt betreuungs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren sowie Personen mit kognitiven Einschränkungen und ihre pflegenden Angehörigen durch Beratung, Austausch und Entlastungsangebote.
Förderprogramm für pflegende Angehörige des Kantons Genf
Der Kanton Genf entwickelt mit seinem Förderprogramm praktische Lösungen, um den Bedürfnissen der pflegenden Angehörigen besser nachkommen zu können.
Stadt Frauenfeld: Gute Lebensqualität mit Demenz
Die Stadt Frauenfeld hat 2016 das Projekt «Bovidem – Gute Lebensqualität mit Demenz» lanciert. Ziel ist die Vernetzung von Akteuren, die Unterstützung und Beratung Betroffener sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung.
Hilfs- und Entlastungsdienste für den Alltag zu Hause
Der Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten (VHD) in der Gemeinde Schmitten versteht sich als „Feuerwehr für pflegende Angehörige“ und vermittelt vielfältige Hilfs- und Entlastungsdienste.
Unterstützung pflegender Angehöriger durch freiwillige Nachbarschaftshilfe
Die Nachbarschaftshilfe für Zeitgutschriften trägt dazu bei, dass betreuungs- und unterstützungsbedürftige Personen möglichst lange zu Hause leben können. Pflegende Angehörige werden durch Freiwillige unterstützt.
Die Dargebotene Hand Tel 143
Die Dargebotene Hand Tel 143 ist eine der bekanntesten und niederschwelligsten Anlaufstellen für emotionale Erste Hilfe. Sie unterstützt auch im Bereich Suizidprävention.