Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Selbsthilfe Schweiz
Selbsthilfegruppen können bei psychischen und körperlichen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, oder in sozialen Lebensfragen Halt und Unterstützung geben.
dialog-gesundheit
Ein Dialog auf Augenhöhe zwischen Profis und Bevölkerung.
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Die Webseite soll den niederschwelligen Zugang zur psychologischen/psychiatrischen Gesundheitsversorgung gewährleisten und die Bevölkerung im Kanton Bern zum Thema psychische Gesundheit und Krankheit informieren.
ASSIP Home Treatment wird zu ASSIP flex
ASSIP flex bietet Behandlungen von stationär bis Home Treatment an, die flexibel nach Bedarf an einem vom Patienten/von der Patientin gewählten Ort stattfinden. Das Projekt wird von Gesundheitsförderung Schweiz gefördert
Digitale psychologische und psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Die Sui SRK App will Geflüchteten das Ankommen in der Schweiz erleichtern und die Lücke im Bereich der psychosozialen Versorgung reduzieren helfen. Sie vereint Selbsthilfe (S) mit Unterstützung (U) und Informationen (I).
«AdoASSIP – Prävention von Suizidversuchen und Suiziden bei Adoleszenten»
AdoASSIP ist eine Kurzintervention zur Suizidprävention bei Jugendlichen nach Suizidversuchen. Sie richtet sich an betroffene Jugendliche und deren Familien und ergänzt die bestehende Therapie zur Rückfallprävention.
Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Menschen
Alter, Krankheit oder Behinderung können die eigenständige Mobilität stark einschränken. Damit Betroffene trotzdem mobil bleiben, sind sie auf Unterstützung und Begleitung angewiesen. Häufig können sie dabei auf das Engagement von Angehörigen zählen. Es gibt aber auch private Fahrdienste wie easyCab im Kanton Bern.