Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Angebote für Menschen mit Lungenkrankheiten
Lungenliga Schweiz - Mehr Luft fürs Leben.
Erzählcafés - Lebensgeschichten die verbinden
Im Erzählcafé treffen sich Menschen, die sich zu einem vorgegebenen Thema Erfahrungen aus dem Leben erzählen. Erzählen ist freiwillig, Zuhören ist Pflicht. Die Teilnahme fördert soziale Teilhabe und Lebenskompetenzen.
Online-Angebot für pflegende Angehörige
Der Verein «Association des proches aidants» veröffentlichte im Jahr 2020 ein Online-Angebot für pflegende Angehörige. Das Angebot umfasst Kurzvideos, Webinare, Foren etc.
Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit im Bereich Palliative Care
Welche Ähnlichkeiten haben Palliative Care und Sport? Auf Basis dieser Frage starteten Studierende der Haute école de santé de Genève eine Kampagne, um die Öffentlichkeit über Palliativmedizin zu informieren.
Grundschulung: partnerschaftliche Gewalt und familiäre Auswirkungen
Die Schulung / Sensibilisierung vermittelt theoretische Grundlagen unter Einbeziehung von Paradigmen aus feministischer und systemischer Sicht. Sie ist praxisorientiert und zeigt Interventionsmittel für die Begleitung von Opfern, Tätern und mitbetroffenen Kindern auf.
Früherkennung von und Frühintervention bei Kindeswohlgefährdung
Kinderschutz Schweiz bietet Fachpersonen aus Medizin, Soziales und Frühbereich eine Leitfadenreihe zur Früherkennung von & Frühintervention bei Kindeswohlgefährdung an.
«Es soll aufhören!»: Was bedeutet Gewalt für Kinder?
Mit «Es soll aufhören!» regt Kinderschutz Schweiz mit Infomaterial und Erfahrungsberichten eine breite Zielgruppe von Personen aus dem privaten und professionellen Umfeld von Kindern und Jugendlichen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Kinder als Betroffene von Partnerschaftsgewalt an.