Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Kantonale Telefonhotline für pflegende Angehörige in Neuenburg
Die kantonale Hotline «Proches Info NE» informiert Personen, die sich regelmässig um ein Familienmitglied oder eine bekannte Person kümmern und informiert über Unterstützungsangebote.
«Chat mit Gleichaltrigen» für Jugendliche
Im «Chat mit Gleichaltrigen» von Pro Juventute können sich Jugendliche mit ihren Fragen und Problemen an Gleichaltrige wenden – ohne Anmeldung, vertraulich und kostenlos.
Spitex Region Köniz berät und unterstützt pflegende Angehörige
Pflegende und betreuende Angehörige sind täglich gefordert. Die Spitex Region Köniz unterstützt sie mit mehreren Angeboten dabei, auch gegenüber den eigenen Bedürfnissen und der eigenen Gesundheit wachsam zu sein.
Netzwerk für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oft verunsichert und haben dringende Fragen. Das «Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie NAP» fördert die Etablierung niederschwelliger Beratungsangebote.
Zu Hause sterben ermöglichen: Angebote für Gemeinden
Das Institut Alter der Berner Fachhochschule entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Universitären Zentrum für Palliative Care des Inselspitals Bern Angebote für Gemeinden zur Unterstützung von Menschen am Lebensende und ihre betreuenden Angehörigen.
Informations- und Orientierungsnetzwerk für ältere Menschen im Jura
Die Vereinigung «RIO» vernetzt jurassische Gesundheitsakteure, um ältere Menschen und deren Angehörige zu beraten, Behandlungsabläufe zu vereinfachen und die Nutzung der kantonalen Mittel zu optimieren.
DIAfit Rehabilitation & Langzeitgruppen
Das Programm zur Förderung eines gesunden Lebensstil bei Diabetes mellitus Typ-2