Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Careum Summer School - Von, mit- und übereinander lernen
Von-, mit- und übereinander:
Seniorinnen und Senioren, Lernende und Studierende aus den Gesundheits- und Sozialberufen lernen gemeinsam und interprofessionell.
Interprofessionelle Tagungen
Studierende aus sechs verschiedenen Studiengängen des Gesundheitswesens (Pflege, Physiotherapie, Geburtshilfe, medizinisch-technische Radiologie, Ergotherapie und Medizin) nehmen an dieser Schulung teil.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Mehr Selbstbestimmung für Patientinnen und Patienten mit Urteilsunfähigkeit
«Advance Care Planning», initiiert von Réseau Santé Région Lausanne, richtet sich an Menschen mit chronischen und/oder degenerativen Krankheiten sowie an ihre Angehörigen. Es fördert die Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten auf ihrem Behandlungsweg.
Interdisziplinärer Studiengang CAS in Psychoonkologie (D/F/I)
In der Schweiz gibt es in drei Sprachregionen einen interdisziplinären Studiengang CAS in Psychoonkologie für Fachpersonen, die beruflich mit Krebsbetroffenen und Nahestehenden arbeiten.
Zürcher interprofessionelle klinische Ausbildungsstation (ZIPAS)
Auszubildende unterschiedlicher Professionen (v.a. Medizin, Pflegeberufe, Physio- und Ergotherapie) und Bildungsstufen versorgen selbstständig im Team unter Begleitung von erfahrenen Fachkräften Patientinnen und Patienten.
Informations- und Orientierungsnetzwerk für ältere Menschen im Jura
Die Vereinigung «RIO» vernetzt jurassische Gesundheitsakteure, um ältere Menschen und deren Angehörige zu beraten, Behandlungsabläufe zu vereinfachen und die Nutzung der kantonalen Mittel zu optimieren.