Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Workshop, um Suizidalität frühzeitig zu erkennen
Dieser Workshop der Organisation KrisenKompetenz richtet sich an Sekundar- und Berufsschulen sowie an Jugendheime. Er befähigt die Teilnehmenden, Anzeichen für Suizidalität zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Schulangebot «Achterbahn» sensibilisiert Schülerinnen und Schüler zum Thema Suizid
«Achterbahn. Zwischen Lebenslust und Lebensfrust» ist ein Schulangebot zum Thema Suizidprävention. Es kombiniert einen theaterpädagogischen Workshop für Schülerinnen und Schüler mit Unterrrichtsmaterialien für Lehrpersonen.
Demenzsimulator, der interaktive Weg Demenz zu begreifen
Der Demenzsimulator «Hands-on Dementia», der 2015 vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt wurde, simuliert die Symptome einer Demenz. Dies soll Menschen ohne Demenz helfen, sich in die Krankheit hineinzuversetzen.
Aus- und Weiterbildungskonzept für Fachpersonen und Freiwillige
Mit der Anschubfinanzierung eines Aus- und Weiterbildungskonzept möchte der Kanton Obwalden erreichen, dass Institutionen anerkannte Ausbildungsniveaus befolgen und erforderliche Kompetenzen in der Palliative Care sicherstellen.
Ausbildung für Freiwillige in der Palliative Care
Palliative Vaud bietet eine Grundausbildung für Freiwillige, um Fähigkeiten im Bereich der Palliative Care zu vermitteln und so die Qualität der Unterstützung und Pflege schwer kranker Menschen zu verbessern.
«Young Carers Get-Together» verbindet junge Menschen, die sich um Angehörige kümmern
Wenn Geschwister, Eltern oder Grosseltern erkranken, schultern Kinder und Jugendliche häufig Betreuungs- oder Pflegeaufgaben. Careum Hochschule Gesundheit vernetzt die sogenannten «Young Carers».
«demenzwiki»: Online-Lexikon zum Thema Demenz
Das 2022 publizierte Online-Lexikon «demenzwiki» des Vereins demenzworld versammelt die 150 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Demenz.
Intergenerativer Fotodialog
Die intermediale Kunsttherapeutin Nathalie Danja Streit bietet seit 2016 intergenerative Fotodialoge zwischen Menschen mit Demenz und Jugendlichen an.